Straßburg ist wirklich eine wunderschöne Stadt. Auf jeden Fall ist sie viel zu schade, um euch weitere Fotos davon vorzuenthalten. Was ich dort alles gemacht habe, und welche Straßburg-Tipps ich euch empfehle, habt ihr ja vielleicht schon im meinem Blogpost gelesen. Hier findet ihr Straßburg in Bildern. Ich hoffe, dass sie euch von dieser tollen Stadt begeistern! 🙂

Die Kathedrale Notre-Dame-de-Strasbourg von halb-oben gesehen. Hier waren wir gerade auf dem Weg hinauf zur Aussichtsplattform. Kniezittern inklusive.

Der beeindruckende Blick auf den vollendeten Nordturm von der Aussichtsplattform aus. Wer seine Höhenangst überwinden kann oder glücklicherweise keine hat, sollte sich diese nicht entgehen lassen. Für „Straßburg in Bildern“ tue ich ja alles… 😀

Und einmal noch die Kathedrale (auf deutsch Münster genannt), weil die gotische Pracht einfach so beeindruckend ist.

La Petite France bzw. die Ponts Couverts und die Wehrtürme von der Barrage Vauban aus gesehen. Ein traumhafter Blick, lasst ihn euch nicht entgehen, wenn ihr dort seid!

In diesem entzückenden Häuschen zwischen zwei Ill-Kanälen sitzt das Amt der Ponts Couverts. Den Arbeitsplatz würde ich mir auch einreden lassen…

Die Fachwerkhäuser von La Petite France von einer der vielen Brücken aus gesehen. Rechts sieht man auch eine der Schleusen, durch die die Ausflugsboote hindurch müssen.

Ich liebe diese Fachwerkhäuser. Für’s Fotografieren gilt: Wenn ich nur aufhören könnt’…
Das war übrigens auf meiner Early Morning Tour um 6:30 in der Früh in völliger Ruhe und Abgeschiedenheit (und bevor die Enten ihr Morgenbad begonnen haben, da war’s dann nämlich aus mit der schönen Spiegelung).

Nicht jedermanns Geschmack, aber einfach traumhaft gut: Stopfleber im Restaurant Au Petit Tonnelier. Übrigens eine der berühmten Spezialitäten im Elsass. Und das Restaurant ist eine Empfehlung von mir, die Stopfleber kann man ja auslassen…!

Über ganz Straßburg verteilt findet man immer wieder echt tolle Street Art wie diese beeindruckende Wand vor dem Museum für Moderne Kunst.

Das Europaparlament in Straßburg. Um hineinzugehen, was interessant gewesen wäre, muss man sich rechtzeitig anmelden. Hier gesehen von einer Bootstour aus.

Der bezaubernde Place du Marché Gayot. Hier im frühen Morgenlicht ist unter Tags bedeutend mehr los. Mit etwas Glück ergattert man hier in der Sonne einen Tisch und genießt einen Drink.

Ein Aperol Spritz in Ehren… Das Café Broglie ist nicht gerade günstig, aber die Tische sind perfekt, um die vorbeigehenden Menschen zu beobachten.

Ganz schön anstrengend, so ein Sightseeing-Trip. Eine kleine Siesta auf dem Platz vor der Thomaskirche kommt da gerade recht.