I am a breadstick eater. If there are breadsticks on the table where I am sitting, they will be gone in no time. In a flash and without a crumb left. Especially when there is a glass of wine in front of me, there is no stopping me. I looove grissini!
So I decided to try making the breadsticks myself. Given the amount I eat on average each month, this is certainly not a permanent solution, as I would be constantly standing in the kitchen rolling grissini. But I wanted to give it a try.
Simple, but quite some work to be done
The dough is not challenging. Flour, water, olive oil, dry yeast. It's really easy to make. However, when I consider the time it takes to roll out the wonderfully crispy dough sticks in relation to my average consumption speed, the effort factor is quite high.
Wer die dünnen Grissini bevorzugt, muss sich etwas umstellen: Dünn habe ich sie beim Selbermachen nicht hinbekommen. Ich gebe auch zu, dass ich während der Gehzeit des Teigs Besuch von einer lieben Freundin bekommen habe, und der Teig dadurch nicht nur eine, sondern drei Stunden gehen musste. Er ist mir also total ausgetrocknet. Es hat trotzdem gut funktioniert, aber wäre er noch elastischer gewesen, wäre das Formen leichter von der Hand gegangen.
Tja. Freundinnen sind eben wichtiger als die Backarbeit. Was soll ich sagen. ❤



Grissini Geschenkpotential: sehr hoch
Also, für den Heimgebrauch schon empfehlenswert, wenn keine Martinas am Tisch sitzen, die sich wie hungrige Biber durch die Snacks futtern. Als Snack für Gäste haben die Knusperstangerl jedoch totales Angeberpotential.
Wo ich meinen zukünftigen Haupteinsatz selbstgemachter Grissini sehe, das ist als kleines Mitbringsel zu Einladungen. Ihr seht auf den Bildern: Aufgehübscht machen sie echt was her. Und sind etwas total Besonderes, denn wer stellt schon jemals selbstgemachte italienische Grissini auf den Tisch!
Geschmacklich sind sie top. Also soweit man bei Grissini „naturali“ jetzt von großartigem Geschmack sprechen kann. Aber ihr könnt in den Teig ja feingehackten Rosmarin oder Mohn einkneten. Oder vielleicht etwas Tomatenpesto. Da sieht die Sache dann gleich ganz anders aus, und man kann ein Potpourri an verschiedenen Grissini-Sorten zusammenstellen. Und wie hübsch sieht denn das dann aus! 💛
Übrigens, meine nicht-selbstgemachten Lieblingsgrissini, bei denen ich wirklich kein Halten kenne, sind jene von Spar Premium, die es in allen Spar-Supermarktfilialen zu kaufen gibt. Die sind für mich unschlagbar. Und da rede ich jetzt gegen mein eigenes Rezept, aber wie schon oben geschrieben.. genial als Geschenk, für den hohen Eigenbedarf sehr arbeitsaufwändig!
Would you rather have something quick to snack on? How about these Spiced and salted almonds?

Italian Grissini
Ingredients
Method
- Alle Zutaten mit der Hand oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einem eher dünnen Rechteck ausrollen.
- Abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
- Preheat the oven to 200°C top/bottom heat.
- Den Teig in schmale Streifen schneiden, diese eventuell halbieren falls sie zu lange für das Backblech sind. Mit den Händen rund rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im Backrohr ca. 18 Minuten lang backen, bis sie gerade beginnen, leicht braun zu werden. Sie sollen aber hell bleiben.