
Am internationalen Tag der Waffel durften meine Bananenwaffeln nicht fehlen – perfekte Resteverwertung für überreife Früchte und ein süßer Genuss mit unendlichen Topping-Möglichkeiten.
Am internationalen Tag der Waffel durften meine Bananenwaffeln nicht fehlen – perfekte Resteverwertung für überreife Früchte und ein süßer Genuss mit unendlichen Topping-Möglichkeiten.
Schnell gemacht, bunt belegt, unglaublich gut: Röstbrot mit Ziegenkäse, Spargel und Ofentomaten – ein kleines Stück Frühlingsglück.
Ob mit oder ohne Alkohol: Die Eierlikör-Cupcakes machen auf jeder Ostertafel was her – und bringen garantiert gute Laune.
Ein Alfajor ist ein südamerikanisches Süßgebäck. Mürber Keks, dicke Schicht Karamellcreme, Kokos außenrum. Fertig ist das Glück.
Wenige Zutaten, großer Geschmack: Diese mallorquinische Mandeltarte beweist, dass Einfachheit (fast) immer das Beste ist.
Warum immer süß? Zur Einweihung des Waffeleisens gab’s Parmesanwaffeln – als Waffelburger gestapelt mit Prosciutto, Mozzarella & Tomaten. Italien in Waffelform!
Griechischer Salat mal anders: Mit Feta, Oliven und karamellisierten Kohlsprossen wird aus Sommerfeeling ein knackiger Wintersalat zum Sattwerden.
Goldbraun gebacken, innen fluffig wie ein Kissen: Topfenschmarren aus dem Ofen ist österreichische Süßspeisenseeligkeit in Perfektion.